Es lag ein deftiger Biergeruch in der Oelsnitzer Turnhalle. Zumindest in
Kabine 5, wo sich die SG Dynamo Tresen für die paar Stunden einzunisten
hatte, in der die Vorrunde gespielt wurde. Ausgestattet mit viel
Alkohol und relativ wenig Glück ging es dann ins erste Spiel. Mit dem
Gegner (Zauberkugel I) und den anderen übermächtigen anderen
Mannschaften (Le Sports Magazine, Jawoll Team, Lottengrüner Schderzer,
Dream Team) erwischte man doch leider die stärkste Gruppe.
Erwähnenswert
wären für das ganze Turnier nur wenige Dinge (neben dem Alkohol
versteht sich): Zum einen war da der tragische Held Fabian Schuster –
beim 1-7 gegen einen der überlegenen Teams erzielte er eben dieses
einzige Tor für uns mit der Schlusssirene. Wie man weiß, schießt Alkohol
Tore und dieses eine war immens wichtig, weil es das 100. Turniertor
war. Im Umkehrschluss: Fabi musste zum Kampfgericht, um sich seine
Flasche Sekt abzuholen, die wir dann aufgrund unseres rumvollen Sieges
(man hatte dieses Szenario ja schon in den Teambesprechungen bei ein
paar Bierchen besprochen) feierten mit Gesängen, wie „Wir sind nur zum
Saufen hier“.
Nach tollem Kampf verloren wir danach gegen das Dream
Team leider mit 0:1. Denkbar unglücklich war hierbei die Entscheidung
des Schiris unseren Vorteil (der zu einem sicheren Tor geführt hätte)
abzupfeifen und dann nicht einmal die zwei Minuten auszusprechen…dumm
gelaufen.
Schlecht gelaufen ist es für unsren Spieler (natürlich
Fabian Schuster) des Turniers im letzten, unwichtigen Spiel auch noch.
Er verletzte sich schwer (doppelter Bänderiss). Gute Besserung
unsererseits!
Um ein versöhnliches Ende vom durchaus interessanten
Vorrundenaus zu bringen: Nein, diesmal hat niemand gekotzt und ja durch
ein Torverhältnis von 1:29 konnten wir noch vor den Kickers landen!
Denny-Jo
Freitag, 8. Februar 2013
Nachtrag
Nachdem es in den letzten Monaten doch recht dürtig aussah mit der Aktualität meines Blogs, gehört jetzt doch ein wenig Nachholebedarf dazu.
Die DSG zum Beispiel hat zum ersten mal gegen die Kickers nicht verloren auf Rasen (3:3 nachdem ich es schaffte in der letzten Minute noch ein Eigentor zu schießen), wurde man zwei mal nacheinander - mit durch die Stadtwerke Oelsnitz gesponserten Trikots - hinter den Kickers 2. und verlor in einem Spaßspiel mit 4:6 gegen die Streetkickaz, nachdem ca. 13 Mann der eigentlichen Mannschaft ausfielen & Manu Ernstberger in seinem Abschiedsspiel auch die nötige Pyroeinlage bekam.
Nachdem ich mir dann ziemlich genau eine Woche vor dem Zauberpokal 2013 - einem der interessantesten Freizeitturniere im Vogtland - den Mittelfußknochen brach, musste ich bei diesem Turnier leider aussetzen. Dafür übte ich mich in der zweiten Disziplin von Dynamo Tresen - eben am Tresen. :)
Die DSG zum Beispiel hat zum ersten mal gegen die Kickers nicht verloren auf Rasen (3:3 nachdem ich es schaffte in der letzten Minute noch ein Eigentor zu schießen), wurde man zwei mal nacheinander - mit durch die Stadtwerke Oelsnitz gesponserten Trikots - hinter den Kickers 2. und verlor in einem Spaßspiel mit 4:6 gegen die Streetkickaz, nachdem ca. 13 Mann der eigentlichen Mannschaft ausfielen & Manu Ernstberger in seinem Abschiedsspiel auch die nötige Pyroeinlage bekam.
Nachdem ich mir dann ziemlich genau eine Woche vor dem Zauberpokal 2013 - einem der interessantesten Freizeitturniere im Vogtland - den Mittelfußknochen brach, musste ich bei diesem Turnier leider aussetzen. Dafür übte ich mich in der zweiten Disziplin von Dynamo Tresen - eben am Tresen. :)
Sonntag, 22. Juli 2012
DSG - Streetkickaz 22:2 (8:0)
Nachdem das Spiel von den Handballern des TSV Oelsnitz sehr kurzfristig und unverständlicherweise (schließlich sind sie ein Aushängeschild des Oelsnitzer Vereinssportes & der Termin stand schon seit Monaten fest) abgesagt wurde, musste sich die DSG einen anderen Gegner heraussuchen. Nach einigen Anfragen, standen die Streetkickaz als Gegner fest.
Das Spiel war durch eine starke, disziplinierte und auch kämpferische Leistung der DSG Siedlung 08 geprägt. Dem Gegner wurden nur 5 Chancen in diesem Match zugelassen, wovon nicht einmal ein Elfmeter in Halbzeit Eins verwandelt werden konnte.
Auch in Halbzeit Zwei änderte sich nichts - die DSG überlegen und die Streetkickaz nutzen nun die etwas offenere Abwehr, um 2 Tore zu erzielen.
Erfolgreichster Mann des Spiels war Tom Strecker mit unglaublichen 11 Toren, gefolgt von Toni Grüner mit 4 Toren. Lupenreine Hattricke erzielten Cedric Schlitter als auch Ich in der zweiten Hälfte. Auch Kevin Hellfritsch war nach vielen vergebenen Abschlüssen ein mal Torschütze.
Das Spiel sahen am Ende ca. 40 Personen, da in der Sporthütte ein Geburtstag gefeiert wurde.
Im Großen und Ganzen war die Leistung der Streetkickaz sehr unbefriedigend und auch an diesem Tag schade, zumal man durch einige Kickersspieler unterstützt wurde. Das Wichtigste war jedoch die relativ gute Stimmung nach dem Spiel - wir veranstalteten noch ein kleines Elfmeterschießen. Solche Gegner lassen leider in letzter Zeit zu wünschen übrig, wobei die Streetkickaz hierbei eine wirklich positive Erscheinung ohne besondere Vorfälle waren. Auf weiterhin schöne Spiele!
Das Spiel war durch eine starke, disziplinierte und auch kämpferische Leistung der DSG Siedlung 08 geprägt. Dem Gegner wurden nur 5 Chancen in diesem Match zugelassen, wovon nicht einmal ein Elfmeter in Halbzeit Eins verwandelt werden konnte.
Auch in Halbzeit Zwei änderte sich nichts - die DSG überlegen und die Streetkickaz nutzen nun die etwas offenere Abwehr, um 2 Tore zu erzielen.
Erfolgreichster Mann des Spiels war Tom Strecker mit unglaublichen 11 Toren, gefolgt von Toni Grüner mit 4 Toren. Lupenreine Hattricke erzielten Cedric Schlitter als auch Ich in der zweiten Hälfte. Auch Kevin Hellfritsch war nach vielen vergebenen Abschlüssen ein mal Torschütze.
Das Spiel sahen am Ende ca. 40 Personen, da in der Sporthütte ein Geburtstag gefeiert wurde.
Im Großen und Ganzen war die Leistung der Streetkickaz sehr unbefriedigend und auch an diesem Tag schade, zumal man durch einige Kickersspieler unterstützt wurde. Das Wichtigste war jedoch die relativ gute Stimmung nach dem Spiel - wir veranstalteten noch ein kleines Elfmeterschießen. Solche Gegner lassen leider in letzter Zeit zu wünschen übrig, wobei die Streetkickaz hierbei eine wirklich positive Erscheinung ohne besondere Vorfälle waren. Auf weiterhin schöne Spiele!
Montag, 16. Juli 2012
Ein Hauch von Krankenhausfußball...
Nachdem die DSG den ehrenwürdigen Kampf gegen die Vogtland Allstars mit 4:1 (0:0) gewinnen konnte, ging die Fußballreise weiter. Erst für Dynamo Tresen (9:3) gegen die Streetkickaz und später für die tollen Jungs.
Am Mittwoch war es dann also soweit: Der zweite Testspielbesuch bei meinem geliebten FC Erzgebirge Aue - diesmal in Elsterberg, zuvor in Weischlitz (9:0). Ein munteres 14:0, indem auch mal Auer Chancen den Weg ins Tor fanden. Insgesamt gelungene neue Groundbesuche, wobei es doch verwunderlich ist, dass ein Kreisligist eine Tribüne besitzt & eine Bezirksklassenmannschaft keine - Kuriositäten im Fußball also.
Am Freitag hieß es dann auf zum Spiel Kickers gegen Streetkickaz. Natürlich für die Kickes aus Elsterberg. Im Spiel selbst erzielten wir relativ schnell 3 Tore. Eine Vorlage & sogar das erste Tor von mir mit inbegriffen. Danach nutzten die Oelsnitzer Kickers ihre Chancen & gewannen so 3:9. Nach dem Beginn schade, aber eine leistungsgerechte Niederlage. Danach hieß es dann erstmal schön gemeinsam bei einigen Flaschen Bier grillen, um dann Abend gemütlich ins Bett zu fallen.
Der Tag danach: Früh halb 8 ging es unausgeschlafen ins Bad, duschen, fertig machen für das Elsteraner Freizeitturnier - mit Dynamo Tresen. Eine Stunde später versammelte sich der - wohl durch das erste Bier (halb 9 war es) angeheiterte - Mob zur recht feierlichen Fahrt. Angekommen mit Sack & Pack - darunter 3 Campingstühle unter anderem für Meistertrainer Schubert und ein Kasten Bier - ging es an den nächsten Gerstensaft. Nun - das Turnier bestand nicht nur aus dem bernsteingoldenem Brauereierzeugnis, auch Fußball wurde gespielt: So holten wir mehr schlecht als recht in den ersten beiden Gruppenspielen die einzigen 2 Punkte. Danach hieß es lebewohl Turnier, willkommen Alkohol. Erwähnenswert war dann noch die für mich bis jetzt schlimmste Szene meiner Spielerlaufbahn: Nachdem ich einer Flanke mit dem Rücken zum Tor zugewandt entgegensprang, der Torhüter mich & ich den Torhüter übersehen hatte, wurde es durch die Fäuste am Hinterkopf einmal dunkel für mich. Nach wenigen Sekunden erblickte ich dann wieder das Licht der Welt & verspürte einen Schmerz - neben dem Kopf hatte der Torhüter mein Bein auch stark ramponiert. 30 Sekunden später konnte ich dann aufstehen - so hatte ich mir das Schlafen auf dem Fußballplatz auch nicht vorgestellt. Einiges Adrenalin durfte auch geflossen sein - schließlich wollte ich mit Gehirnerschütterung & Beinprellung - so die Diagnose später - gleich wieder in das Geschehen eingreifen. Mit sieben Bier im Bauch, einem brummenden Kopf und stärker schmerzenden Knien ging es dann endlich nach Hause.
Ausgeruht und immer noch nicht fußballsatt sah ich mich am nächsten Tag nach Fußballspielen um. Eines stach mir dann auch sofort in's Auge: Tornado gegen Fusion - ein kleines Stadtderby in Oelsnitz. Die Mitfahrgelegeheit organisiert - ich konnte ja nicht mehr auftreten durch mein Knie - ging es dann zum Spiel. Mit dem Spruch "Na Döner, hast nen dicken Kopf" kam mir nun auch Meistertrainer Schubert entgegen & setzte mich zu all meiner Verwunderung als Co-Trainer für die Tornado's ein. Ein kleiner Spaß mit Glücksomen - am Ende stand es nach guter Leistung 3:0 für die Tornados und auch 3:1 für mich gegen Schubert im Bierduell.
Diese Woche folgt dann das heißersehnte Spiel gegen die Handballer des TSV Oelsnitz - ein Spiel mit einem Hauch von Krankanhausfußball. Grund dafür: Die Innenverteidigung ist verletzt: Sowohl Dennis Richter, der operiert werden müsste, als auch ich, werden wohl angeschlagen auflaufen. Auf ein schönes Spiel! :)
Am Mittwoch war es dann also soweit: Der zweite Testspielbesuch bei meinem geliebten FC Erzgebirge Aue - diesmal in Elsterberg, zuvor in Weischlitz (9:0). Ein munteres 14:0, indem auch mal Auer Chancen den Weg ins Tor fanden. Insgesamt gelungene neue Groundbesuche, wobei es doch verwunderlich ist, dass ein Kreisligist eine Tribüne besitzt & eine Bezirksklassenmannschaft keine - Kuriositäten im Fußball also.
Am Freitag hieß es dann auf zum Spiel Kickers gegen Streetkickaz. Natürlich für die Kickes aus Elsterberg. Im Spiel selbst erzielten wir relativ schnell 3 Tore. Eine Vorlage & sogar das erste Tor von mir mit inbegriffen. Danach nutzten die Oelsnitzer Kickers ihre Chancen & gewannen so 3:9. Nach dem Beginn schade, aber eine leistungsgerechte Niederlage. Danach hieß es dann erstmal schön gemeinsam bei einigen Flaschen Bier grillen, um dann Abend gemütlich ins Bett zu fallen.
Der Tag danach: Früh halb 8 ging es unausgeschlafen ins Bad, duschen, fertig machen für das Elsteraner Freizeitturnier - mit Dynamo Tresen. Eine Stunde später versammelte sich der - wohl durch das erste Bier (halb 9 war es) angeheiterte - Mob zur recht feierlichen Fahrt. Angekommen mit Sack & Pack - darunter 3 Campingstühle unter anderem für Meistertrainer Schubert und ein Kasten Bier - ging es an den nächsten Gerstensaft. Nun - das Turnier bestand nicht nur aus dem bernsteingoldenem Brauereierzeugnis, auch Fußball wurde gespielt: So holten wir mehr schlecht als recht in den ersten beiden Gruppenspielen die einzigen 2 Punkte. Danach hieß es lebewohl Turnier, willkommen Alkohol. Erwähnenswert war dann noch die für mich bis jetzt schlimmste Szene meiner Spielerlaufbahn: Nachdem ich einer Flanke mit dem Rücken zum Tor zugewandt entgegensprang, der Torhüter mich & ich den Torhüter übersehen hatte, wurde es durch die Fäuste am Hinterkopf einmal dunkel für mich. Nach wenigen Sekunden erblickte ich dann wieder das Licht der Welt & verspürte einen Schmerz - neben dem Kopf hatte der Torhüter mein Bein auch stark ramponiert. 30 Sekunden später konnte ich dann aufstehen - so hatte ich mir das Schlafen auf dem Fußballplatz auch nicht vorgestellt. Einiges Adrenalin durfte auch geflossen sein - schließlich wollte ich mit Gehirnerschütterung & Beinprellung - so die Diagnose später - gleich wieder in das Geschehen eingreifen. Mit sieben Bier im Bauch, einem brummenden Kopf und stärker schmerzenden Knien ging es dann endlich nach Hause.
Ausgeruht und immer noch nicht fußballsatt sah ich mich am nächsten Tag nach Fußballspielen um. Eines stach mir dann auch sofort in's Auge: Tornado gegen Fusion - ein kleines Stadtderby in Oelsnitz. Die Mitfahrgelegeheit organisiert - ich konnte ja nicht mehr auftreten durch mein Knie - ging es dann zum Spiel. Mit dem Spruch "Na Döner, hast nen dicken Kopf" kam mir nun auch Meistertrainer Schubert entgegen & setzte mich zu all meiner Verwunderung als Co-Trainer für die Tornado's ein. Ein kleiner Spaß mit Glücksomen - am Ende stand es nach guter Leistung 3:0 für die Tornados und auch 3:1 für mich gegen Schubert im Bierduell.
Diese Woche folgt dann das heißersehnte Spiel gegen die Handballer des TSV Oelsnitz - ein Spiel mit einem Hauch von Krankanhausfußball. Grund dafür: Die Innenverteidigung ist verletzt: Sowohl Dennis Richter, der operiert werden müsste, als auch ich, werden wohl angeschlagen auflaufen. Auf ein schönes Spiel! :)
Samstag, 5. Mai 2012
Besenbrennenwochenende
Am Samstag war also das Spiel gegen die Fusion auf den Agraracker, auch Undi genannt. Die Kleinen kämpften lange Zeit und waren auch mit 3 Kickersspielern aufgefüllt. Kurz vor der Pause fiel dann das 1:0 für uns und nach der Pause konnte ich dann nach einigen vergebenen Chancen gegen den besten Oelsnitzter Keeper - Frank Paetz - zum beruhigenden Endstand von 2:0 einnetzen. Ein insgesamt schönes Spielchen :)
Gegen Tornado am Montag - also zu Besenbrennen - gab es dann eine unglückliche und bittere 5:6-Niederlage. Ohne die 2 A-Jugendspieler - einer vom VFC und einer von Merkur - hätten die Windbeutel wohl nicht gewonnen. Ich konnte mich aber über den geilen Kick freuen :) Wieder ein Tor und zwei Vorlagen - Fußball macht also wieder Spaß. Am Abend war dann eine supergeile Halligallidrecksauparty mit viel Alkohol, grillen und viel Alkohol (?!^^). Einfach super Leute bei der DSG!!!
Am Freitag habe ich dann auch mein ersten Training mit der SG Traktor Lauterbach gemacht. Endlich mal wieder richtiges Training - für mich also Spaß & harte Arbeit - kicken und Füße die zu Blei werden verbunden mit einer Lunge, die um Atem hächelt. Einfach ein tolles Gefühl und nächste Saison geht es dann in den Ligabetrieb.
Hier noch ein paar Bilder.
Gegen Tornado am Montag - also zu Besenbrennen - gab es dann eine unglückliche und bittere 5:6-Niederlage. Ohne die 2 A-Jugendspieler - einer vom VFC und einer von Merkur - hätten die Windbeutel wohl nicht gewonnen. Ich konnte mich aber über den geilen Kick freuen :) Wieder ein Tor und zwei Vorlagen - Fußball macht also wieder Spaß. Am Abend war dann eine supergeile Halligallidrecksauparty mit viel Alkohol, grillen und viel Alkohol (?!^^). Einfach super Leute bei der DSG!!!
Am Freitag habe ich dann auch mein ersten Training mit der SG Traktor Lauterbach gemacht. Endlich mal wieder richtiges Training - für mich also Spaß & harte Arbeit - kicken und Füße die zu Blei werden verbunden mit einer Lunge, die um Atem hächelt. Einfach ein tolles Gefühl und nächste Saison geht es dann in den Ligabetrieb.
Hier noch ein paar Bilder.
Montag, 23. April 2012
DSG - Duelle bis zum 5.5.
Am Samstag (17 Uhr) spielen wir dann wieder gegen die Fusion Blocksberg. Ein Sieg muss aber auf Großfeld erreicht werden, genauso wie gegen Tornado zu Besenbrennen (16:30 Uhr).
Gegen Otto Bestellcenter Schneeberg am 5.5. wird das Spiel dann durchaus schwieriger. Gegen die eingespielte Truppe verlor man letztes Jahr deutlich mit 2:5, wobei die Niederlage noch zu gering ausgefallen ist.
Gegen Otto Bestellcenter Schneeberg am 5.5. wird das Spiel dann durchaus schwieriger. Gegen die eingespielte Truppe verlor man letztes Jahr deutlich mit 2:5, wobei die Niederlage noch zu gering ausgefallen ist.
DSG scheitert kläglich
Das letzte Turnier sollten wir wohl abhaken - Gruppenletzter, 1 Tor, 0 Punkte. Sogar gegen Fusion Voigtsberg verloren. Nun gilt es nach vorn zu sehen. Nach dem Turnieraus habe ich dann auch bei Borussia Plauen (Vorletzter) und ein Spiel für Kickers gemacht. Für Borussia einen Elfer verwandelt & bei Kickers mit dem 2. Ballkontakt ein Eigentor verschuldet. Insgesamt bitterer Tag, denn man vergessen sollte, zumal Aue & Plauen nicht gewinnen konnten.
Abonnieren
Posts (Atom)